Etwa 10 % der Bevölkerung ist auf ein Leben in Barrierefreiheit angewiesen und ca. 30 bis 40 % der Bevölkerung empfindet Barrierefreiheit als eine hilfreiche Unterstützung im Alltag. Barrierefreiheit stellt zudem für alle Menschen einen Mehrwert an Komfort dar.
Barrierefreiheit bedeutet ganz allgemein - die Abschaffung von Hindernissen in unserem Lebensalltag.
Gehörlose und gehörbehinderte Menschen
Gehörlose und gehörbehinderte Menschen benötigen grundsätzlich keine barrierefreie Wohnungen. Hilfestellungen - wie z. B. eine Klingel die über eine Lichtanlage funktioniert, können auch noch später über ein Integrationsamt beantragt und anschließend problemlos eingebaut werden.